Informationen zur aktuellen Lage
Aufgrund der gegenwärtigen Lage als auch der positiven Resonanz werden bis einschließlich 28.02.2021 die begonnenen Online-Gottesdienste fortgeführt. Präsenzgottesdienste finden bis Ende Februar in Adorf nicht statt.
Gottesdienste in Adorf im März
Zu folgenden Gottesdiensten laden wir als Präsenzveranstaltung in der Michaeliskirche ein:
- Sonntag, 07.03. um 14:30 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag (mit Gemeindepädagogin Doreen Lange)
- Sonntag, 21.03. um 17:00 Uhr: Kreuzwegandacht
Folgende Gottesdienste finden online sonntags ab 10:00 Uhr statt:
- 14.03.
- 28.03.
- 01.04. (Gründonnerstag)
Ausblick: Karfreitag und Ostern sind Präsenzgottesdienste geplant. Nähere Informationen folgen.
Zur gewohnten Gottesdienstzeit sonntags 10:00 – 11:00 Uhr ist die Michaeliskirche in Adorf für persönliches Gebet und Stille geöffnet. Ausgedruckte Predigten können mitgenommen und verteilt werden. Außerdem können alle Predigten über die Website heruntergeladen werden.
Abendmahl in Pandemiezeiten
Abendmahl ist Gemeinschaft mit Jesus Christus. Diese stärkende Nähe des Auferstandenen brauchen Christen gerade in schwierigen Zeiten.
Da das Abendmahl im gottesdienstlichen Rahmen im Moment eher schwierig möglich ist, bieten wir das Abendmahl im kleinen häuslichen Rahmen an, für einzelne Hausstände oder Einzelpersonen. Natürlich gelten auch hierfür die entsprechenden Hygienebestimmungen.
Wünschen Sie sich das Abendmahl im kleinen Rahmen? Dann melden Sie sich gerne im Pfarramt Adorf oder bei Pfarrer Wagner, Tel. 037423-2383.
Meister-haft nachfolgen

Letzte Worte vom Meister an seine Jünger.
Eine Predigtreihe über die Abschiedsreden von Jesus aus dem Johannesevangelium in der Passionszeit 2021. Jeweils sonntags um 10 in oder aus der Michaeliskirche Adorf.
21.02.2021: Meister-haft nachfolgen heißt Jesus lieben. (Joh 14,15.21-26)
28.02.2021: Meister-haft nachfolgen heißt lieben wie Jesus liebt. (Joh 13,34-35; 15,9-15)
14.03.2021: Meister-haft nachfolgen heißt zur Freude finden. (Joh 15,11; 16,20-24;17,13)
28.03.2021: Meister-haft nachfolgen heißt dranbleiben an Jesus. (Joh 15,1-8)
01.04.2021: Meister-haft nachfolgen heißt Einheit erleben. (Joh 17, 20-24)
02.04.2021: Meister-haft nachfolgen heißt Fallen und Aufstehen. (Joh 13,31-33.36-38)
Interesse an tiefergehender Beschäftigung mit den biblischen Texten?
Unser Vorschlag:
Einmal die Woche eine Zeit reservieren und den jeweiligen Text aus dem Johannesevangelium für den kommenden Sonntag hernehmen, lesen, meditieren.
Und dann die Chance nutzen und sich mit Freunden, Bekannten, Familienmitgliedern, dem eigenen Ehepartner verabreden zum gemeinsamen Austausch über das Gelesene. Treffen schwierig wegen der Corona-Einschränkungen? Dann entweder zum Telefon greifen oder Zoom, Skype, Whatsapp etc. hochfahren :)
Passionszeit mal anders: Verzichte nicht nur auf Schokolade oder Wurst oder Bier, sondern tue etwas ganz bewusst: Gehe der Frage nach, was Nachfolge heißt und nimm Jesus in den Fokus!
Ein Projekt der Ev.-luth.-St.-Michaeliskirchgemeinde Adorf i. Vogtl.
ALPHA - Glaubensgrundkurs
Abenteuerlustig? - Willkommen bei Alpha!
Starte dein Abenteuer und entdecke Leben, Glaube, Sinn.
Alpha ist ein Glaubenskurs mit rund dreizehn Treffen, die in entspannter Atmosphäre stattfinden. Bei jedem Treffen gibt es Spaß, ein spannendes Thema und Austausch in Gesprächsgruppen, alles per Videokonferenz. Dazu bist du herzlich eingeladen.
Wann
Start: Donnerstag 15. April 2021 19.30 - 21.00 Uhr
Wo
Per Videokonferenz mit dem Programm "Zoom". Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss wird benötigt.
Kontakt
Pfarrer Jan Dechert
Telefon: 037422 - 6348
Pfarrer Burkhard Wagner
Telefon: 037423 - 2383
Anmeldung
Telefon: 0374226348 / 0374232383
E-Mail: kg.erlbach@evlks.de oder kontakt@kirche-adorf.de
Evang.-Luth. Kirchgemeinde Adorf
Die westsächsische Kleinstadt Adorf liegt im oberen Vogtland nahe dem Dreiländereck zu Bayern und Tschechien. Unsere Kirchgemeinde hat ca. 1.200 Mitglieder. Wir feiern sonntäglich Gottesdienste in der Michaeliskirche und kommen unter der Woche in zahlreichen Kleingruppen meist im Pfarrhaus zusammen. Darüber hinaus betreiben wir den Michaeliskindergarten unweit der Kirche mit Platz für 90 Kinder von Krippe bis Hort. Unser Leitbild ist geprägt von Vielfalt unter einem Herrn. Wir sind offen für Gäste und freuen uns, wenn Freunde daraus werden.
Aktuell: Video-Gottesdienste und Predigten für zuhause
Unter strengen Auflagen und begrenzter Teilnehmerzahl sind Gottesdienste vor Ort zwar möglich und fnden auch reduziert statt. Doch nicht jeder kann, sollte oder will davon Gebrauch machen. Wir bieten daher einige Video-Gottesdienste sowie Predigten zum Hören und Lesen für zuhause an. Hier gelangen Sie zu den Videos und Predigten.
Leiten Sie die Links gerne weiter und helfen Sie Nachbarn und Angehörigen, die selbst nicht online sind. Bleiben Sie behütet!
Die Losung heute
Wenn ich auch im Finstern sitze, so ist doch der HERR mein Licht. Micha 7,8
Ihr alle seid Kinder des Lichtes und Kinder des Tages. 1. Thessalonicher 5,5
© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine. Weitere Informationen unter losungen.de.
Nachrichten
Heilig Abend: Krippenspiel und Andacht als Video
Das Video des Krippenspiels wurde vor Wochen aufgezeichnet und steht mit einer Andacht am 24. ab Mittag online. Klicken Sie auf WEITERLESEN, um zu den...
Weiterhin eingeschränkt Gottesdienste, aber keine Gruppen und Kreise
Gottesdienste sind unter strengen Auflagen noch möglich und finden auch statt. Alle anderen Gruppen und Kreise setzen wir bis auf weiteres aus. Nutzen...
Einführung Pfarrer Wagner, auch als Video
Am 4. Advent um 14:00 Uhr wird Pfarrer Wagner im Gottesdienst in sein neues Amt als Pfarrer für Adorf und Marieney-Wohlbach eingeführt.